Zum Inhalt springen

Kay Zeisberg | Bratislava

  • Studio & Web
  • Podcast
  • Radio
  • Impressum
  •  
    • Po slovensky
    • Deutsch

Schlagwort: Geschichte

Schätze der Slowakei: Sonderausstellung in Iowa (USA)

3. Februar 202218. Juni 2022
Veröffentlicht unter Radio Slowakei International Verschlagwortet mit Amerika, Ausstellung, Auswanderer, Ceder Rapids, Einwanderer, englisch, Folklore, Geschichte, international, Iowa, Migration, Museum, National Czech and Slovak Museum, NCSML, Reisen, RTVS, Schätze, slovakia, Slowakei, slowakeiradio.de, Slowaken, Tradition, Tschechen, USA

Zusammenfassung und Rückblick 2021: Das Jubiläumsjahr 95 Jahre Rundfunk und 65 Jahre Fernsehen in der Slowakei

30. Dezember 202118. Juni 2022
Veröffentlicht unter Radio Slowakei International Verschlagwortet mit Bratislava, deutsch, Geschichte, international, Jubiläum, Krieg, Medien, Musik, Rundfunk, slovensko, Slowakei, slowakeiradio, Sozialismus, Technik, Wende, Zeisberg

RTVS – Galaabend 95 Jahre Slowakischer Rundfunk

4. November 20218. Februar 2022

Zum Jubiläum RTVS 95/65 – 95 Jahre Rundfunk und 65 Jahren Fernsehen in der Slowakei gibt es eine Serie von Beiträgen und Nachrichten auf der Projektseite von Radio Slowakei International unter: https://dersi.rtvs.sk/clanky/247198/das-jubilaumsjahr-2021-rtvs95-65

Veröffentlicht unter Radio Slowakei International Verschlagwortet mit Geschichte, Jubiläum, Musik, Radio, RTVS, Rundfunk, Slowakei, slowakeiradio

Rund um den Domaša-Stausee: Reisereportage aus dem Nordosten der Slowakei

2. September 20218. Februar 2022
Veröffentlicht unter Radio Slowakei International Verschlagwortet mit Burgruine, DomaŠa, Dorf, Ferien, Geschichte, Kay Zeisberg, Kultur, Medzilaborce, Natur, Region, Reisen, Reportage, Sedliská, Slowakei, slowakeiradio, Stausee, Tourismus, Urlaub, Warhol, Wasser, Wettbewerb

Skulptur einer Sinfonie: Bildhauer Alexander Trizuljak in Piešťany wiederentdeckt

26. August 202118. Juni 2022
Veröffentlicht unter Radio Slowakei International Verschlagwortet mit Alexander Trizuljak, Ausstellung, Beethoven, Bildhauer, Familie, Geschichte, Interview, Kunst, Musik, Nachrichten, Piešťany, Prager Frühling, sakral, Sinfonie, Skulptur, slovensko, Slowakei, Sozialismus, Trizuljak, Verein, Vernissage, Zeisberg

Neue Ausstellung, neuer Direktor: Besuch im Museum der Kultur der Karpatendeutschen

29. Juli 202119. November 2021
Veröffentlicht unter Radio Slowakei International Verschlagwortet mit Aleš Šilberský, Ausstellung, Bratislava, deutsch, Direktor, Exponate, Geschichte, Karpatenblatt, Karpatendeutsche, Karpatenfunk, Kultur, Minderheit, Museum, Nachrichten, Nationalität, Nationalmuseum, online, Radio, Rastislav Fiĺo, Restaurator, Slowakei, SNM, Tradition, Zeisberg

Über mich

Kay Zeisberg (Foto: Linda Fintorová) Kay Zeisberg, Jahrgang 1965, geboren in Dresden. Stationen: Leipzig, Insel Hiddensee, seit 2016 in Bratislava, Slowakei. Studium: Diplom-Musikpädagoge. Beruf: Redakteur und Moderator. Hauptberuflich beim öffentlich-rechtlichen RTVS Radio Slowakei International und freiberuflich als Autor, Podcaster und Webdesigner tätig.

Themen

  • Podcast Karpatenfunk (4)
  • Radio Slowakei International (26)
  • Studio & Web (5)

RTVS Radio Slowakei International live

https://icecast.stv.livebox.sk/rsi_128.mp3
Weitere Informationen unter: dersi.rtvs.sk

Karpatenfunk Podcast live

https://anchor.fm/s/12c01c84/podcast/play/54208745/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2022-5-30%2F93ba3b0e-4eb0-3d2a-8f7a-d4628e484007.mp3
Weitere Informationen unter: karpatenfunk.sk

Projekt slowakeiradio.de

Spinoza: "Geduld ist die Tugend der Glücklichen."
© 2022 Kay Zeisberg | Bratislava